Ziele

  • Bessere Selbstannahme und Selbstfürsorge,
  • Aufbau von Vertrauen und Selbstvertrauen
  • liebevoller Umgang mit sich selbst,
  • Versorgung von inneren verletzten/traumatisierten Anteilen,
  • Abbau von überhöhter Selbstkritik und überhöhtem Anspruch an sich selbst
  • Klärung psychodynamischer Hintergründe für problematischen Erlebens-, Verhaltens- und Beziehungsmuster,
  • Erlernung von Stabilisierungs- und Sicherungstechniken gegen Angst und Unsicherheit, z.B. Etablierung von „Inneren Helfern“ und „Innerem sicherem Ort“,
  • Abbau von Rückzugverhalten zugunsten einer verbesserten Kontaktfähigkeit,
  • Verbesserung der Konfliktfähigkeit/Abgrenzungsfähigkeit,
  • sich wieder verbunden fühlen mit sich und der Welt.
  • Besserung von psychosomatischen Symptomen.

Connection Information

To perform the requested action, WordPress needs to access your web server. Please enter your FTP credentials to proceed. If you do not remember your credentials, you should contact your web host.

Connection Type